Duden Yitate - Herkunft und Themen
			
						
			Augenblick
                        
* Was glänzt, ist für den Augenblick geboren; das Echte bleibt der Nachwelt unverloren.«Goethe, Faust I»
- - - - - - - - - - - -
 
Der Augenblick ist nichts als der wehmütige Punkt zwischen Verlangen und Erinnern.
«Robert Musil»
- - - - - - - - - - - -
 
Bereit sein ist viel, warten können ist mehr, doch erst den rechten Augenblick nützen ist alles.
«Arthur Schnitzler»
- - - - - - - - - - - -
 
* Ein einz'ger Augenblick kann alles umgestalten.
«Christoph Martin Wieland [1733-1813]; dt. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -
			
		
		* Was glänzt, ist für den Augenblick geboren; das Echte bleibt der Nachwelt unverloren.«Goethe, Faust I»
- - - - - - - - - - - -
Der Augenblick ist nichts als der wehmütige Punkt zwischen Verlangen und Erinnern.
«Robert Musil»
- - - - - - - - - - - -
Bereit sein ist viel, warten können ist mehr, doch erst den rechten Augenblick nützen ist alles.
«Arthur Schnitzler»
- - - - - - - - - - - -
* Ein einz'ger Augenblick kann alles umgestalten.
«Christoph Martin Wieland [1733-1813]; dt. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -

