Duden - Das Lexikon der Vornamen
Tiberius
aus dem Lateinischen übernommener männl. Vorn., der auf das römische Praenomen (Vornamen) Tiberius (abgeleitet von dem wahrscheinlich etruskischen Namen des Flusses Tiber und des gleichnamigen Flussgottes, etwa in der Bedeutung »dem Gott Tiber geweiht«) zurückgeht. Bekannter Namensträger: der römische Kaiser Tiberius, Nachfolger des Augustus (1.Jh. v.Chr./1.Jh. n.Chr.). Abb. s. S. 270.
aus dem Lateinischen übernommener männl. Vorn., der auf das römische Praenomen (Vornamen) Tiberius (abgeleitet von dem wahrscheinlich etruskischen Namen des Flusses Tiber und des gleichnamigen Flussgottes, etwa in der Bedeutung »dem Gott Tiber geweiht«) zurückgeht. Bekannter Namensträger: der römische Kaiser Tiberius, Nachfolger des Augustus (1.Jh. v.Chr./1.Jh. n.Chr.). Abb. s. S. 270.