Duden - Das Lexikon der Vornamen
Siegmund
(selten auch:) Sigmund; Sigismund: alter deutscher männl. Vorn. (ahd. sigu »Sieg« + ahd. munt »Schutz, Schützer«). In der latinisierten Form Segimundus ist dieser Name bei Tacitus überliefert. Im 19.Jh. kam mit anderen Namen der Heldensage auch »Siegmund« wieder auf (Siegmund ist der Vater Siegfrieds in der Nibelungensage), besonders durch Wagners Oper »Die Walküre«. Bekannte Namensträger: Sigmund von Birken, deutscher Barockdichter (17.Jh.); Sigmund Freud, österreichischer Psychiater, Begründer der Psychoanalyse (19./20.Jh.).
(selten auch:) Sigmund; Sigismund: alter deutscher männl. Vorn. (ahd. sigu »Sieg« + ahd. munt »Schutz, Schützer«). In der latinisierten Form Segimundus ist dieser Name bei Tacitus überliefert. Im 19.Jh. kam mit anderen Namen der Heldensage auch »Siegmund« wieder auf (Siegmund ist der Vater Siegfrieds in der Nibelungensage), besonders durch Wagners Oper »Die Walküre«. Bekannte Namensträger: Sigmund von Birken, deutscher Barockdichter (17.Jh.); Sigmund Freud, österreichischer Psychiater, Begründer der Psychoanalyse (19./20.Jh.).