Duden - Das Lexikon der Vornamen
Isaak
aus der Bibel übernommener männl. Vorn. hebräischen Ursprungs (»Er [Gott] lächelt zu«). Nach der Bibel war Isaak der Sohn Abrahams und Saras und einer der Erzväter Israels. Historisch dürfte Isaak ein Kleinviehnomade im Süden Palästinas gewesen sein. Erst nachträglich ist Isaak genealogisch mit Abraham, Esau und Jakob in Verbindung gebracht worden. Bekannte Namensträger: Isaac Newton, englischer Mathematiker, Physiker und Astronom (17./18.Jh.); Isaac Albéniz, spanischer Komponist (19./ 20.Jh.); Isaak E.Babel, russischer Schriftsteller (19./20.Jh.).
aus der Bibel übernommener männl. Vorn. hebräischen Ursprungs (»Er [Gott] lächelt zu«). Nach der Bibel war Isaak der Sohn Abrahams und Saras und einer der Erzväter Israels. Historisch dürfte Isaak ein Kleinviehnomade im Süden Palästinas gewesen sein. Erst nachträglich ist Isaak genealogisch mit Abraham, Esau und Jakob in Verbindung gebracht worden. Bekannte Namensträger: Isaac Newton, englischer Mathematiker, Physiker und Astronom (17./18.Jh.); Isaac Albéniz, spanischer Komponist (19./ 20.Jh.); Isaak E.Babel, russischer Schriftsteller (19./20.Jh.).