Duden - Das Lexikon der Vornamen
Elvira
(auch:) Elvire: aus dem Spanischen übernommener weibl. Vorn. westgotischer Herkunft (zu got. *gails, vgl. gailjan »erfreuen«, oder *gails »Speer« + wers »wahr« oder -uara »der [Ab]wehrende, Verteidiger«). Der Name wurde in Deutschland im 18.Jh. durch die Elvira in Mozarts Oper »Don Giovanni« bekannt. Eine andere bekannte Operngestalt ist die Elvira in Daniel F.E. Aubers Oper »Die Stumme von Portici«.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Elvira