Duden - Das Lexikon der Vornamen
Ehrenreich
in der Zeit des Pietismus (17./18.Jh.) gebildeter männl. Vorname. Ehrenreich kann aber auch eine Umdeutung des alten deutschen Namens Ermenrich (german. *ermana, *irmina »allumfassend, groß«, später Namenglied mit verstärkender Bedeutung + ahd. rihhi »Herrschaft, Herrscher, Macht; reich, mächtig, hoch«) sein.
in der Zeit des Pietismus (17./18.Jh.) gebildeter männl. Vorname. Ehrenreich kann aber auch eine Umdeutung des alten deutschen Namens Ermenrich (german. *ermana, *irmina »allumfassend, groß«, später Namenglied mit verstärkender Bedeutung + ahd. rihhi »Herrschaft, Herrscher, Macht; reich, mächtig, hoch«) sein.