Duden - Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Queckenstedt-Symptom
Quẹckenstedt-Sym|ptom [nach dem dt. Mediziner Hans Queckenstedt, 1876-1918]:Erhöhung des Liquordrucks (bei der Lumbalpunktion meßbar bzw. am rascheren Liquorabfluß erkennbar) bei Kompression der Halsvenen, deren Ausbleiben auf raumbeengende Prozesse im Rückenmark (z. B. einen Tumor) hindeutet
Quẹckenstedt-Sym|ptom [nach dem dt. Mediziner Hans Queckenstedt, 1876-1918]:Erhöhung des Liquordrucks (bei der Lumbalpunktion meßbar bzw. am rascheren Liquorabfluß erkennbar) bei Kompression der Halsvenen, deren Ausbleiben auf raumbeengende Prozesse im Rückenmark (z. B. einen Tumor) hindeutet