Duden - Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Osteodystrophie
Osteo|dys|tro|phi̲e̲ [↑osteo... u. ↑Dystrophie] w; -, ...i̱en, in fachspr. Fügungen: Osteo|dys|tro̱|phia*, Mehrz.: ...iae: Knochenerkrankung mit Störung der Knochenbildung u. des Knochenabbaus, die eine Knochendeformierung zur Folge hat. Osteo|dys|tro̱|phia de|fọrmans: Knochenkrankheit mit Störung bei der Bildung u. beim Abbau von Knochen, die zu Mißbildungen in Form von Verdickung, Verkürzung u. Verkrümmung besonders der Ober- u. Unterschenkelknochen führt. Osteo|dys|tro̱|phia fi|bro̱sa generalisa̱ta: Knochenkrankheit infolge Störung des Mineralstoffwechsels, die durch Knochenentkalkung bei gleichzeitiger Neubildung von Knochen u. einer Wucherung der Epithelkörperchen charakterisiert ist
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Osteodystrophie