Duden - Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Kauffmann-Wasserversuch
Ka̲u̲ffmann-Wạsserversuch [nach dem dt. Internisten Friedrich Kauffmann, geb. 1893]:Verfahren zur Prüfung der Nierenfunktion. (Dabei muß der Patient stündlich eine bestimmte Menge Flüssigkeit trinken, während gleichzeitig die ausgeschiedene Urinmenge bestimmt wird; nach Hochstellen der Fußenden des Bettes, auf dem der zu untersuchende Patient liegt, kommt es bei Vorhandensein latenter Ödeme zu einer überschießenden Urinausscheidung.)
Ka̲u̲ffmann-Wạsserversuch [nach dem dt. Internisten Friedrich Kauffmann, geb. 1893]:Verfahren zur Prüfung der Nierenfunktion. (Dabei muß der Patient stündlich eine bestimmte Menge Flüssigkeit trinken, während gleichzeitig die ausgeschiedene Urinmenge bestimmt wird; nach Hochstellen der Fußenden des Bettes, auf dem der zu untersuchende Patient liegt, kommt es bei Vorhandensein latenter Ödeme zu einer überschießenden Urinausscheidung.)