Duden - Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Katarrh
Katạrrh [zu gr. ϰαταρρει̃ν = herabfließen] m; -s, -e, in fachspr. Fügungen: Catạr|rhus m; -, ...r|rhi: Schleimhautentzündung (bes. der Atmungsorgane) mit meist reichlichen Absonderungen (die serös, schleimig, eitrig u. desquamativ sein können). Catạr|rhus bron|chia̱|lis: seltene Bez. für ↑Bronchitis. Catạr|rhus gạ|stricus: seltene Bez. für ↑Gastritis. Catạr|rhus suf|focati̱vus: Katarrh der oberen Luftwege mit Erstickungszeichen. Catạr|rhus vesica̱lis: seltene Bez. für ↑Zystitis.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Katarrh