Duden - Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
			
						
			Instabilität
                        
In|stabilitä̱t w; -:1) Unbeständigkeit (z. B. von Lösungen).
2) in fachspr. Fügungen: In|stabi̱litas w; -:
unruhige Bewegung, Zittern (z. B. von Muskeln, Extremitäten). In|stabi̱litas chorei|fọrmis [- ...re-i...]:
Unruhe der Gliedmaßen und des Rumpfes (z. B. bei der spinalen ↑Heredoataxie). In|stabi̱litas oculo̱rum [↑Oculus]:
= Nystagmus
			
		
		In|stabilitä̱t w; -:1) Unbeständigkeit (z. B. von Lösungen).
2) in fachspr. Fügungen: In|stabi̱litas w; -:
unruhige Bewegung, Zittern (z. B. von Muskeln, Extremitäten). In|stabi̱litas chorei|fọrmis [- ...re-i...]:
Unruhe der Gliedmaßen und des Rumpfes (z. B. bei der spinalen ↑Heredoataxie). In|stabi̱litas oculo̱rum [↑Oculus]:
= Nystagmus

