Duden - Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Harnsedimente
Hạrn|sedimente Mehrz.: feste Bestandteile des Harns, die sich als Bodensatz in einem mit Urin gefüllten Gefäß od. beim Zentrifugieren des Harns abscheiden (sie stammen teils aus der Niere, teils aus der Harnblase u. setzen sich aus ↑Epithelien der Harnorgane, aus roten u. weißen Blutkörperchen, Harnsäure-, Oxalsäure- u. anderen Salzkristallen zusammen)
Hạrn|sedimente Mehrz.: feste Bestandteile des Harns, die sich als Bodensatz in einem mit Urin gefüllten Gefäß od. beim Zentrifugieren des Harns abscheiden (sie stammen teils aus der Niere, teils aus der Harnblase u. setzen sich aus ↑Epithelien der Harnorgane, aus roten u. weißen Blutkörperchen, Harnsäure-, Oxalsäure- u. anderen Salzkristallen zusammen)