Duden - Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
			
						
			Günzburg-Probe
                        
Gụ̈nzburg-Probe [nach dem dt. Internisten Alfred Günzburg, 1861-1945]:mit Günzburg-Reagenz ausgeführte Probe, mit der sich die Anwesenheit freier Salzsäure im Magensaft feststellen läßt (bei der Eindampfung von filtriertem Magensaft mit Günzburg-Reagenz bildet sich bei Anwesenheit von freier Salzsäure ein roter Spiegel).
			
		
		Gụ̈nzburg-Probe [nach dem dt. Internisten Alfred Günzburg, 1861-1945]:mit Günzburg-Reagenz ausgeführte Probe, mit der sich die Anwesenheit freier Salzsäure im Magensaft feststellen läßt (bei der Eindampfung von filtriertem Magensaft mit Günzburg-Reagenz bildet sich bei Anwesenheit von freier Salzsäure ein roter Spiegel).

