Duden - Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
			
						
			Gewohnheitslähmung
                        
Gewo̱hnheitslähmung: durch längeren Nichtgebrauch (z. B. nach Knochenbruch) entstehende Lähmung einer Extremität, die sich nach dem Fortfall der organischen Behinderung bemerkbar macht
		Gewo̱hnheitslähmung: durch längeren Nichtgebrauch (z. B. nach Knochenbruch) entstehende Lähmung einer Extremität, die sich nach dem Fortfall der organischen Behinderung bemerkbar macht

