Duden - Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Flammenphotometrie
Flạmmen|photo|me|trie: Intensitätsbestimmung von Spektrallinien, die von den Atomen eines Metalls in einer Flamme emittiert werden (Verfahren zur quantitativen chem. Analyse, vor allem für Natrium, Kalium u. Kalzium)
Flạmmen|photo|me|trie: Intensitätsbestimmung von Spektrallinien, die von den Atomen eines Metalls in einer Flamme emittiert werden (Verfahren zur quantitativen chem. Analyse, vor allem für Natrium, Kalium u. Kalzium)