Duden - Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Epididymis
Epi|di̱dymis [zu ↑epi... u. gr. δίδυμος = doppelt; (Mehrz.: ) die Hoden] w; -, ...didymi̱den (rein fachspr.: ...didy̲mides): Nebenhoden, aus dem obersten Teil der Urniere entstandenes, dem Hoden anliegendes männliches Geschlechtsorgan, das als Reifungsort des Samens u. zur Ableitung des Samens aus dem Hoden in den Samenleiter dient
Epi|di̱dymis [zu ↑epi... u. gr. δίδυμος = doppelt; (Mehrz.: ) die Hoden] w; -, ...didymi̱den (rein fachspr.: ...didy̲mides): Nebenhoden, aus dem obersten Teil der Urniere entstandenes, dem Hoden anliegendes männliches Geschlechtsorgan, das als Reifungsort des Samens u. zur Ableitung des Samens aus dem Hoden in den Samenleiter dient