Duden - Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Chromatophor
Chromato|pho̱r [zu ↑chromo... u. gr. ϕορός = tragend] s; -s, -en (meist Mehrz.):1) Farbstoffe enthaltende Zellorganellen im Zellsaft bestimmter Pfanzenzellen (Bot.).
2) bei bestimmten Tieren (auch beim Menschen) vorhandene Hautzellen, die sich nervös gesteuert ausdehnen und zusammenziehen können und so den Farbwechsel im Erscheinungsbild ermöglichen (Biol.)
Chromato|pho̱r [zu ↑chromo... u. gr. ϕορός = tragend] s; -s, -en (meist Mehrz.):1) Farbstoffe enthaltende Zellorganellen im Zellsaft bestimmter Pfanzenzellen (Bot.).
2) bei bestimmten Tieren (auch beim Menschen) vorhandene Hautzellen, die sich nervös gesteuert ausdehnen und zusammenziehen können und so den Farbwechsel im Erscheinungsbild ermöglichen (Biol.)