Duden - Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Chlorose
Chloro̱se [zu gr. χλωρός = grüngelb] w; -, -n, in fachspr. Fügungen: Chloro̱sis, Mehrz.: ...o̱ses: „Bleichsucht“, Blutarmut bei jungen Mädchen mit hochgradig erniedrigtem Serumeisenspiegel (das äußere Erscheinungsbild der Betroffenen wirkt pastös u. pigmentarm). Chloro̱sis aegỵptica [zum Namen des Landes Ägypten]:= Ankylostomiase. Chloro̱sis gigante̱a: angeborene Chlorose mit Fettleibigkeit. Chloro̱sis ru̱|bra: Blutarmut ohne das typische Blässezeichen (also mit äußerlich gesunder, roter Haut). Chloro̱sis tro̱pica: schwere Anämie, die in den Tropen bei Infektionen mit ↑Ancylostoma duodenale vorkommt
Chloro̱se [zu gr. χλωρός = grüngelb] w; -, -n, in fachspr. Fügungen: Chloro̱sis, Mehrz.: ...o̱ses: „Bleichsucht“, Blutarmut bei jungen Mädchen mit hochgradig erniedrigtem Serumeisenspiegel (das äußere Erscheinungsbild der Betroffenen wirkt pastös u. pigmentarm). Chloro̱sis aegỵptica [zum Namen des Landes Ägypten]:= Ankylostomiase. Chloro̱sis gigante̱a: angeborene Chlorose mit Fettleibigkeit. Chloro̱sis ru̱|bra: Blutarmut ohne das typische Blässezeichen (also mit äußerlich gesunder, roter Haut). Chloro̱sis tro̱pica: schwere Anämie, die in den Tropen bei Infektionen mit ↑Ancylostoma duodenale vorkommt