Duden - Familiennamen
Vincent
aus dem gleich lautenden Rufnamen lateinischen Ursprungs (lat. Vincentius, Weiterbildung von lat. vincens »siegend«) hervorgegangener Familienname. Zu der Verbreitung des Rufnamens im Mittelalter trug vor allem die Verehrung des heiligen Vinzenz von Saragossa (3./4.Jh.) bei, der in der diokletianischen Verfolgung den Martertod erlitt. Als Varianten von Vincent begegnen uns u.a. die Familiennamen Vinzens, Vinzent, Vinzenz. Durch Kürzung im Anlaut sind Familiennamen wie Sens, Zens, Zenz entstanden. Aus verkürzten Formen von Vincent sind die Familiennamen Finz und Finzel entstanden. Die Familiennamen Fen(t)z, Fenz(e)l, Ventz(ke), Fietz(e), Vietz(e) gehen z.T. auf zusammengezogene Formen von Vincent zurück.
aus dem gleich lautenden Rufnamen lateinischen Ursprungs (lat. Vincentius, Weiterbildung von lat. vincens »siegend«) hervorgegangener Familienname. Zu der Verbreitung des Rufnamens im Mittelalter trug vor allem die Verehrung des heiligen Vinzenz von Saragossa (3./4.Jh.) bei, der in der diokletianischen Verfolgung den Martertod erlitt. Als Varianten von Vincent begegnen uns u.a. die Familiennamen Vinzens, Vinzent, Vinzenz. Durch Kürzung im Anlaut sind Familiennamen wie Sens, Zens, Zenz entstanden. Aus verkürzten Formen von Vincent sind die Familiennamen Finz und Finzel entstanden. Die Familiennamen Fen(t)z, Fenz(e)l, Ventz(ke), Fietz(e), Vietz(e) gehen z.T. auf zusammengezogene Formen von Vincent zurück.