Duden - Familiennamen
Tekloth
westfälischer Wohnstättenname zu mnd. te »zu« und mnd. klot »Klumpen, Haufen« für jemanden, der neben einem Erdhaufen wohnte. Ein früher Beleg für diesen Namen stammt aus Brecht (Flandern/Belgien): a. 1359 te Clo(e)te.
westfälischer Wohnstättenname zu mnd. te »zu« und mnd. klot »Klumpen, Haufen« für jemanden, der neben einem Erdhaufen wohnte. Ein früher Beleg für diesen Namen stammt aus Brecht (Flandern/Belgien): a. 1359 te Clo(e)te.