Duden - Familiennamen
Spiegel
1. Berufsübername zu mhd. spiegel »Spiegel aus Glas oder Metall; Brille« für den Spiegelmacher oder Brillenhersteller.2. Übername zu mhd. spiegel »Vorbild«.
3. Aus einem Hausnamen entstandener Familienname. Vgl. den Beleg Petrus zem Spiegel (Basel 1281).
4. Auf einen Örtlichkeitsnamen (»Wachtturm, Warte im Vorfeld einer Stadt«) zurückgehender Familienname.
5. Herkunftsname zu den Ortsnamen Spiegel (ehem. Brandenburg/jetzt Polen, Bayern), Spiegels (Ostpreußen).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Spiegel