Duden - Familiennamen
Morgner
1. Ableitung auf -er von Morgen (3.) oder (4.).2. Übername zu mhd. morgenen »auf morgen verschieben« für einen wenig arbeitsamen Menschen.
Bekannte Namensträgerin: Irmtraud Morgner, deutsche Schriftstellerin (20.Jh.).
1. Ableitung auf -er von Morgen (3.) oder (4.).2. Übername zu mhd. morgenen »auf morgen verschieben« für einen wenig arbeitsamen Menschen.
Bekannte Namensträgerin: Irmtraud Morgner, deutsche Schriftstellerin (20.Jh.).