Duden - Familiennamen
Kloth
1. Niederdeutscher Übername zu mnd. klot »Kloß, Klumpen«, der sich auf das Aussehen des ersten Namensträgers oder auch auf dessen Lieblingsgericht, z.B. die in Pommern beliebten Klüten un Backbeern, beziehen kann.2. Möglicherweise niederdeutscher Wohnstättenname, wobei klot einen Erdhaufen bezeichnen könnte (vgl. Tekloth).
1. Niederdeutscher Übername zu mnd. klot »Kloß, Klumpen«, der sich auf das Aussehen des ersten Namensträgers oder auch auf dessen Lieblingsgericht, z.B. die in Pommern beliebten Klüten un Backbeern, beziehen kann.2. Möglicherweise niederdeutscher Wohnstättenname, wobei klot einen Erdhaufen bezeichnen könnte (vgl. Tekloth).