Duden - Familiennamen
Klauer
1. Rheinhessischer Wohnstättenname zu dem Flurnamen Klauer (»Knäuel, Kugel, Ball« + -er-Suffix), der ein mit knolligen, kugeligen Bäumen, vor allem Weiden bewachsenes feuchtes Gelände bezeichnet.2. Niederdeutscher Berufsname zu mnd. kluver »der jemanden in kluven, d.h. Hand- und Fußschellen, legt, Büttel, Gerichtsdiener«, dann auch allgemein »Diener, Junge«.
3. Herkunftsname zu dem Ortsnamen Klau bei Aachen.
1. Rheinhessischer Wohnstättenname zu dem Flurnamen Klauer (
3. Herkunftsname zu dem Ortsnamen Klau bei Aachen.