Duden - Familiennamen
Keller
1. Amtsname zu mhd. kлller »Kellermeister, Verwalter der Weinberge, Verwalter der Einkünfte (an Höfen, Klöstern)«. Die Entstehung dieses Familiennamens zeigen die Belege aus Basel a. 1268 Cuonradus dictus [genannt] dir Keller, identisch mit Conradus Cellerarius [Kellermeister].2. Wohnstättenname zu mhd. kлller »Keller, Kaufladen« für jemanden, der in einem Haus mit einem Keller oder einem Kaufladen wohnte.
3. Herkunftsname zu dem Ortsnamen Keller (Schleswig-Holstein, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen).
Bekannter Namensträger: Gottfried Keller, schweizerischer Schriftsteller (19.Jh.).
1. Amtsname zu mhd. kлller »Kellermeister, Verwalter der Weinberge, Verwalter der Einkünfte (an Höfen, Klöstern)«. Die Entstehung dieses Familiennamens zeigen die Belege aus Basel a. 1268 Cuonradus dictus [genannt] dir Keller, identisch mit Conradus Cellerarius [Kellermeister].2. Wohnstättenname zu mhd. kлller »Keller, Kaufladen« für jemanden, der in einem Haus mit einem Keller oder einem Kaufladen wohnte.
3. Herkunftsname zu dem Ortsnamen Keller (Schleswig-Holstein, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen).
Bekannter Namensträger: Gottfried Keller, schweizerischer Schriftsteller (19.Jh.).