Duden - Familiennamen
Junger
1. Stark flektierte Formen oder patronymische Bildungen auf -er zu Jung.2. Übernamen zu mhd. junger »Jünger, Schüler, Lehrling, Novize in einem Kloster«.
Bekannter Namensträger: Ernst Jünger, deutscher Schriftsteller (19./20.Jh.).
1. Stark flektierte Formen oder patronymische Bildungen auf -er zu Jung.2. Übernamen zu mhd. junger »Jünger, Schüler, Lehrling, Novize in einem Kloster«.
Bekannter Namensträger: Ernst Jünger, deutscher Schriftsteller (19./20.Jh.).