Duden - Familiennamen
Hose
Berufsübername zu mhd., mnd. hose »Bekleidung der Beine, Strumpf« für den Hersteller. Im Mittelalter waren die Hosen eine Art Strümpfe, die an der leinenen kurzen Hose (mhd. bruoch »Bruch«) befestigt waren. Sie wurden aus Leder, Wolle oder Leinen hergestellt. Erst im 15.Jh., vor allem aber seit dem 16.Jh., begegnet »Hose« in der heutigen Bedeutung, nachdem Hosen und Bruch zu einem einzigen Kleidungsstück vereinigt wurden.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Hose