Duden - Familiennamen
Dienemann
1. Aus einer mit dem Suffix -mann erweiterten Kurzform von Daniel oder Degenhardt (vgl. Dehn[e] [1.]) entstandener Familienname.2. Wohnstättenname zu mnd. denne »Vertiefung«, Dehn(e) (2.).
3. Übername für jemanden, der dient oder abgabepflichtig ist (zu mhd. dienen »dienen, Abgaben leisten«).
1. Aus einer mit dem Suffix -mann erweiterten Kurzform von Daniel oder Degenhardt (vgl. Dehn[e] [1.]) entstandener Familienname.2. Wohnstättenname zu mnd. denne »Vertiefung«, Dehn(e) (2.).
3. Übername für jemanden, der dient oder abgabepflichtig ist (zu mhd. dienen »dienen, Abgaben leisten«).