Das Berlinische
mickrig
(germ. muk = weich, gedrückt) klein und schwächlich, kränkelnd. In einem Gedicht von Bornemann heißt es 1816: »De Fru was klein und mückerig, dät Fleeschwerk drückte just är nicht.«
(germ. muk = weich, gedrückt) klein und schwächlich, kränkelnd. In einem Gedicht von Bornemann heißt es 1816: »De Fru was klein und mückerig, dät Fleeschwerk drückte just är nicht.«