Redensarten Lexikon
Wichsbürste
Einen Schlag mit der Wichsbürste bekommen haben: nicht ganz bei Verstand sein; beruht auf der auch in vielen anderen Redensarten enthaltenen Grundvorstellung einer durch einen Schlag gegen den Kopf hervorgerufenen Geistesgestörtheit; seit dem 1. Weltkrieg zunächst in der Soldatensprache bezeugt. Dagegen sächsisch: ›vigilant wie eine Wichsbürste‹ sein: aufgeweckt, hell sein, der Betreffende denkt und reagiert schnell.
Einen Schlag mit der Wichsbürste bekommen haben: nicht ganz bei Verstand sein; beruht auf der auch in vielen anderen Redensarten enthaltenen Grundvorstellung einer durch einen Schlag gegen den Kopf hervorgerufenen Geistesgestörtheit; seit dem 1. Weltkrieg zunächst in der Soldatensprache bezeugt. Dagegen sächsisch: ›vigilant wie eine Wichsbürste‹ sein: aufgeweckt, hell sein, der Betreffende denkt und reagiert schnell.