Redensarten Lexikon
Tick
Einen Tick haben: eigensinnig, eingebildet sein, wunderliche Einfälle haben; entlehnt aus französisch ›tic‹ in der Bedeutung ›wunderliche Angewohnheit‹; im 18. Jahrhundert zuerst literarisch, danach auch mundartlich belegt.
Einen Tick haben: eigensinnig, eingebildet sein, wunderliche Einfälle haben; entlehnt aus französisch ›tic‹ in der Bedeutung ›wunderliche Angewohnheit‹; im 18. Jahrhundert zuerst literarisch, danach auch mundartlich belegt.