Redensarten Lexikon
Scharmützel
Ein Scharmützel ausfechten: mit jemandem ein Wortgefecht führen, ein Rededuell austragen. Schon im 14. Jahrhundert ist die Entstehung aus italienisch ›scaramuccio‹: kleines Gefecht, Plänkelei belegt. Seit dem späteren 16. Jahrhundert wird der Begriff auch bildlich verwendet: zuerst für Coitus, dann auch im heutigen Sinn. Aus dem 14. Jahrhundert findet sich ein Beleg bei Suchenwirt (XVI, S. 35).: »mit scharrenmützel schiezzen«.
Ein Scharmützel ausfechten: mit jemandem ein Wortgefecht führen, ein Rededuell austragen. Schon im 14. Jahrhundert ist die Entstehung aus italienisch ›scaramuccio‹: kleines Gefecht, Plänkelei belegt. Seit dem späteren 16. Jahrhundert wird der Begriff auch bildlich verwendet: zuerst für Coitus, dann auch im heutigen Sinn. Aus dem 14. Jahrhundert findet sich ein Beleg bei Suchenwirt (XVI, S. 35).: »mit scharrenmützel schiezzen«.