Redensarten Lexikon
Sauce
Keine lange Sauce machen: keine Umschweife machen, sich kurz fassen. Seit dem späten 19. Jahrhundert wird ›Sauce‹ hauptsächlich in sprachlichen Bildern mit pejorativer Bedeutung wie Brühe, Dreck, Brei verwendet; dann auch: Schwierigkeit, Wertlosigkeit. In der Sauce sitzen: in Verlegenheit sein; In der Tinte sitzen, ⇨ Tinte sitzen.
Jemanden in der eigenen Sause schmoren lassen ⇨ Saft. ›Quatsch mit Sauce‹ sagt man und kommentiert damit ein dummes Gerede.
Keine lange Sauce machen: keine Umschweife machen, sich kurz fassen. Seit dem späten 19. Jahrhundert wird ›Sauce‹ hauptsächlich in sprachlichen Bildern mit pejorativer Bedeutung wie Brühe, Dreck, Brei verwendet; dann auch: Schwierigkeit, Wertlosigkeit. In der Sauce sitzen: in Verlegenheit sein; In der Tinte sitzen, ⇨ Tinte sitzen.
Jemanden in der eigenen Sause schmoren lassen ⇨ Saft. ›Quatsch mit Sauce‹ sagt man und kommentiert damit ein dummes Gerede.