Redensarten Lexikon
Rutsch
Etwas auf einen Rutsch erledigen: eine Sache schnell, in einem ⇨ Zug hinter sich bringen. Einen Rutsch (Rutscher) machen: eine kleine Reise machen, mundartlich seit 1850 für Sachsen, Thüringen und Berlin bezeugt.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr! wünscht man sich an Silvester; zugrunde liegt die Vorstellung des langsamen, fast unmerklichen Hinübergleitens (seit 1900). Verkürzend sagt man auch: ›Komm gut rüber!‹
Etwas auf einen Rutsch erledigen: eine Sache schnell, in einem ⇨ Zug hinter sich bringen. Einen Rutsch (Rutscher) machen: eine kleine Reise machen, mundartlich seit 1850 für Sachsen, Thüringen und Berlin bezeugt.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr! wünscht man sich an Silvester; zugrunde liegt die Vorstellung des langsamen, fast unmerklichen Hinübergleitens (seit 1900). Verkürzend sagt man auch: ›Komm gut rüber!‹