Redensarten Lexikon
Rückgrat
Kein Rückgrat haben: nicht den Mut haben, für persönliche Fehler oder Überzeugungen öffentlich geradezustehen. Jemandem das Rückgrat brechen: jemanden derart schädigen, ihn demütigen oder tödlich beleidigen, daß er sein Selbstbewußtsein verliert, daß sein Lebensmut erheblich geschwächt wird.
Im Gegenteil meint: Jemandem das Rückgrat (den Rücken) stärken: ihn zum Widerstand ermuntern, ihm Mut machen, durchzuhalten; ⇨ Kreuz.
Kein Rückgrat haben: nicht den Mut haben, für persönliche Fehler oder Überzeugungen öffentlich geradezustehen. Jemandem das Rückgrat brechen: jemanden derart schädigen, ihn demütigen oder tödlich beleidigen, daß er sein Selbstbewußtsein verliert, daß sein Lebensmut erheblich geschwächt wird.
Im Gegenteil meint: Jemandem das Rückgrat (den Rücken) stärken: ihn zum Widerstand ermuntern, ihm Mut machen, durchzuhalten; ⇨ Kreuz.