Redensarten Lexikon
Portion
Eine halbe Portion sein: ein magerer, unscheinbarer, auch hilfloser Mensch sein; oft sagt man dies auch scherzhaft von einem jungen Mädchen oder einer zerbrechlich wirkenden Frau, der man keine Kraft zutraut, auch in einer nochmaligen Steigerung: Ein Portiönchen sein. Die Bezeichnung als ›halbe Portion‹ kann aber auch in beleidigender, herabsetzender Absicht erfolgen: ›Was willst du denn, du halbe Portion?‹: Was kannst du schon ausrichten? Jemand hat seine Portion: er hat genug Alkohol zu sich genommen, er ist angetrunken, ⇨ trinken.
Eine halbe Portion sein: ein magerer, unscheinbarer, auch hilfloser Mensch sein; oft sagt man dies auch scherzhaft von einem jungen Mädchen oder einer zerbrechlich wirkenden Frau, der man keine Kraft zutraut, auch in einer nochmaligen Steigerung: Ein Portiönchen sein. Die Bezeichnung als ›halbe Portion‹ kann aber auch in beleidigender, herabsetzender Absicht erfolgen: ›Was willst du denn, du halbe Portion?‹: Was kannst du schon ausrichten? Jemand hat seine Portion: er hat genug Alkohol zu sich genommen, er ist angetrunken, ⇨ trinken.