Redensarten Lexikon
			
						
			Kuvert
                        
Offenes Kuvert bei jemandem haben: von jemandem jede gewünschte (finanzielle) Unterstützung erhalten; der Ausdruck ist literarisch bei Immermann (›Münchhausen‹ 6. Buch, Kapitel 3) belegt: »... und wurden in ihrer Meinung von einigen Schauspielern, Doktoren der Philosophie und von einem dimittierten Legationssekretär unterstützt, welche Personen bei ihrem Vater offenes Kuvert hatten«. Es handelt sich hier wohl um eine literarische Einzelschöpfung, die sich offensichtlich als Redensart in der Volkssprache nicht niedergeschlagen hat.
		Offenes Kuvert bei jemandem haben: von jemandem jede gewünschte (finanzielle) Unterstützung erhalten; der Ausdruck ist literarisch bei Immermann (›Münchhausen‹ 6. Buch, Kapitel 3) belegt: »... und wurden in ihrer Meinung von einigen Schauspielern, Doktoren der Philosophie und von einem dimittierten Legationssekretär unterstützt, welche Personen bei ihrem Vater offenes Kuvert hatten«. Es handelt sich hier wohl um eine literarische Einzelschöpfung, die sich offensichtlich als Redensart in der Volkssprache nicht niedergeschlagen hat.

