Redensarten Lexikon
Jäger
Das ist ein gewaltiger Jäger vor dem Herrn heißt es von demjenigen, der für seine Jagdleidenschaft bekannt ist und ihr auch, sooft er kann, nachgibt. Im übertragenen Sinne wird die Wendung auch gebraucht für den ›Schürzenjäger‹, Schürzenjäger; Nimrod.
• J. SCHMIDT: Ist die Kugel aus dem Lauf, hält kein Teufel sie mehr auf. Spruchweisheiten des Jägers (München 1975); W. DANCKERT: Symbol, Metapher, Allegorie im Lied der Völker, Band III (Bonn – Bad Godesberg 1978), S. 887.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Jäger