Redensarten Lexikon
Hütte
Hütten bauen: sich niederlassen; verkürzt aus der längeren Wendung: Hier ist gut sein, hier laßt uns Hütten bauen. Es handelt sich hierbei um ein volkstümlich vereinfachtes, d.h. verballhorntes Zitat nach Mt 17,4: »Herr, hier ist gut sein; willst du, so wollen wir hier drei Hütten machen; dir eine, Mose eine und Elia eine«.    Er hat seine Hütte niedergebrannt, damit ihn die Flöhe nicht beißen: Er hat das Kind mit dem Bade ausgeschüttet.
   Die niederländische Wendung ›he heft alle Hött on Pött voll‹ bedeutet: er hat Hütte, Haus und alle Räume voll besetzt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Hütte