Redensarten Lexikon
Hosenträger
Ihm platzen die Hosenträger: er braust auf. Grotesk- übertreibendes Bild für den Umfang der Wut, die nach volkstümlicher Auffassung ihren Sitz im Leib hat; rheinisch Mitte des 20. Jahrhunderts. Von ›Hosenträgerbreite‹ ist die Rede, wenn durch ständige Erbteilung die Äcker sehr schmal geworden sind.
• G. JUNGBAUER: Artikel ›Hosenträger‹, in: Handbuch des Aberglaubens IV, Spalte 411.
Ihm platzen die Hosenträger: er braust auf. Grotesk- übertreibendes Bild für den Umfang der Wut, die nach volkstümlicher Auffassung ihren Sitz im Leib hat; rheinisch Mitte des 20. Jahrhunderts. Von ›Hosenträgerbreite‹ ist die Rede, wenn durch ständige Erbteilung die Äcker sehr schmal geworden sind.
• G. JUNGBAUER: Artikel ›Hosenträger‹, in: Handbuch des Aberglaubens IV, Spalte 411.