Redensarten Lexikon
Handtuch
Das Handtuch werfen: sich geschlagen geben, aufgeben. Die Redensart stammt aus dem Boxsport. Dem Unterliegenden wird von seinem Trainer das Handtuch zugeworfen als Zeichen für die Beendigung des Kampfes. In neuerer Zeit wird die Redensart häufig auf Politiker angewendet, die in den Strudel der Kritik geraten und vom Amt zurücktreten. Weitere Bedeutungen: sich für überwunden erklären, die Waffen strecken.    Der Vergleich: Wie ein nasses Handtuch wird mit Vorliebe auf denjenigen angewendet, der völlig kraft- und willenlos ist. Als Schmales Handtuch wird der überschlanke Mensch bezeichnet, der zudem noch eine beachtliche Länge aufzuweisen hat, auch ein schmales Stück Land.

Das Handtuch werfen. Karikatur von Murschetz, aus: DIE ZEIT, vom 29.10.1982.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Handtuch