Redensarten Lexikon
Handgeld
Handgeld genommen haben: nicht mehr zurückkönnen. ›Handgeld‹ ist seit dem 17. Jahrhundert bezeugt als in die Hand gegebenes bares Geld, speziell bei Vertragsabschluß, als eine Art Anzahlung. Der Ausdruck spielte vor allem im militärischen Bereich bei der Anwerbung von Söldnern eine Rolle, die bleiben mußten, sobald sie (oft in trunkenem Zustand) vom Werber das verlockende ›Handgeld‹ angenommen hatten. Heute meint die Redensart Jemandem ein gutes Handgeld geben: Gefälligkeiten großzügig belohnen, Bares in die Hand drücken.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Handgeld