Redensarten Lexikon
Graben
Noch nicht über den Graben sein: noch nicht alle Schwierigkeiten überwunden, noch nicht gewonnenes Spiel haben; seit dem 16. Jahrhundert belegt. Man gebraucht die Redensart, um jemanden vor allzu kühnen Hoffnungen zu warnen, während es noch Schweres zu bewältigen gibt; ähnlich: ›Noch nicht über den Berg sein‹; ›Noch nicht die Talsohle durchschritten haben‹, ⇨ Berg, ⇨ Talsohle. Ein Graben wird aufgerissen sagt man, wenn eine Unstimmigkeit durch ein bestimmtes Handeln zu Feindseligkeit und Haß führt.
Noch nicht über den Graben sein: noch nicht alle Schwierigkeiten überwunden, noch nicht gewonnenes Spiel haben; seit dem 16. Jahrhundert belegt. Man gebraucht die Redensart, um jemanden vor allzu kühnen Hoffnungen zu warnen, während es noch Schweres zu bewältigen gibt; ähnlich: ›Noch nicht über den Berg sein‹; ›Noch nicht die Talsohle durchschritten haben‹, ⇨ Berg, ⇨ Talsohle. Ein Graben wird aufgerissen sagt man, wenn eine Unstimmigkeit durch ein bestimmtes Handeln zu Feindseligkeit und Haß führt.