Redensarten Lexikon
Fünfziger
Ein falscher Fünfziger sein: eine unaufrichtige, unzuverlässige Person sein; der Ausdruck meint ursprünglich wohl eine Fünfzig-Pfennig-Münze und dürfte erst in diesem Jahrhundert aufgekommen sein. Gebräuchlicher ist die Form ›falscher Fuffziger (Fuffzjer)‹, die auf berlinische Herkunft deutet.
• H. MANÉ und L. VEIT (Hrsg.): Münzen in Brauch und Aberglauben (Mainz 1982), S. 233.
Ein falscher Fünfziger sein: eine unaufrichtige, unzuverlässige Person sein; der Ausdruck meint ursprünglich wohl eine Fünfzig-Pfennig-Münze und dürfte erst in diesem Jahrhundert aufgekommen sein. Gebräuchlicher ist die Form ›falscher Fuffziger (Fuffzjer)‹, die auf berlinische Herkunft deutet.
• H. MANÉ und L. VEIT (Hrsg.): Münzen in Brauch und Aberglauben (Mainz 1982), S. 233.