Redensarten Lexikon
anbeißen
Zum Anbeißen aussehen: sehr schön und frisch aussehen; vgl. französisch ›Belle à croquer‹, wird nur von einem hübschen Mädchen gesagt. Nicht anbeißen wollen: nicht darauf eingehen; Angebissen haben: ein Ansinnen freudig aufgreifen. Die Redensarten beziehen sich auf den Fang von Fischen und anderen Tieren durch Köder und Lockspeisen, die sie entweder unberührt lassen oder gierig verschlingen; vgl. französisch ›mordre à l'hameçon‹, im Sinne von ›hereinfallen‹.
• L. RÖHRICH und G. MEINEL: Redensarten aus dem Bereich der Jagd und der Vogelstellerei, S. 313-323.
Zum Anbeißen aussehen: sehr schön und frisch aussehen; vgl. französisch ›Belle à croquer‹, wird nur von einem hübschen Mädchen gesagt. Nicht anbeißen wollen: nicht darauf eingehen; Angebissen haben: ein Ansinnen freudig aufgreifen. Die Redensarten beziehen sich auf den Fang von Fischen und anderen Tieren durch Köder und Lockspeisen, die sie entweder unberührt lassen oder gierig verschlingen; vgl. französisch ›mordre à l'hameçon‹, im Sinne von ›hereinfallen‹.
• L. RÖHRICH und G. MEINEL: Redensarten aus dem Bereich der Jagd und der Vogelstellerei, S. 313-323.