Deutsche Idiomatik
			
						
			Furor
                        
Furor poeticus geh od. iron\
Was soll das heißen: ’Furor poeticus’. – Eigentlich: ’die Raserei des Dichters’; also: ’der – göttliche oder dämonische – Rausch des Dichters bei oder in seinem Schaffen’.
\
(der) Furor teutonicus geh od. iron
\
Seit die Römer vom ’Furor teutonicus’ gesprochen haben, ist die ’germanische Wildheit’ eigentlich immer sprichwörtlich geblieben, nicht?
\
			
		
		Furor poeticus geh od. iron\
Was soll das heißen: ’Furor poeticus’. – Eigentlich: ’die Raserei des Dichters’; also: ’der – göttliche oder dämonische – Rausch des Dichters bei oder in seinem Schaffen’.
\
(der) Furor teutonicus geh od. iron
\
Seit die Römer vom ’Furor teutonicus’ gesprochen haben, ist die ’germanische Wildheit’ eigentlich immer sprichwörtlich geblieben, nicht?
\

