Adelung Wörterbuch
Spundbaum
, des -es, plur. die -bäume. 1. Im Holzhandel, ein starker Baum, aus welchem starke Spundbreter geschnitten werden können. 2. An den Wassermühlen und Wehren ist der Grund- oder Fachbaum, welcher unmittelbar vor den Gerinnen lieget, auch unter dem Nahmen des Spundbaumes bekannt; entweder von Spund, der Rand, die Gränze, weil er zur Bestimmung der Wasserhöhe dienet, oder auch, weil er sehr fest verbunden oder auch gleichsam verspündet wird.  
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Spundbaum