Adelung Wörterbuch
			
						
			Schêrglied
                        
, des -es, plur. die -er, im Bergbaue, ein eiserner an beyden Seiten gekrümmter Haken, die eisernen Ketten, wenn sie etwa springen, in der Geschwindigkeit an einander zu hängen; der Seilhaken. Ohne Zweifel, weil dieses Glied gespalten ist, damit es in der Geschwindigkeit eingehängt werden kann, daher es auch der Kloben, das Klobenglied, der Klobenring genannt wird. S. Scheren 3 5).
			
		
		, des -es, plur. die -er, im Bergbaue, ein eiserner an beyden Seiten gekrümmter Haken, die eisernen Ketten, wenn sie etwa springen, in der Geschwindigkeit an einander zu hängen; der Seilhaken. Ohne Zweifel, weil dieses Glied gespalten ist, damit es in der Geschwindigkeit eingehängt werden kann, daher es auch der Kloben, das Klobenglied, der Klobenring genannt wird. S. Scheren 3 5).

