Adelung Wörterbuch
			
						
			Oberlêfze
                        
, plur. die -n, im Oberd. und der anständigern Sprechart der Hochdeutschen, die obere Lefze; im gemeinen Leben die Oberlippe. Ingleichen figürlich, an den Flöten, das nieder gedrückte schräge Feld über dem Aufschnitte. Alles im Gegensatze der Unterlefze. S. Lefze.
			
		
		, plur. die -n, im Oberd. und der anständigern Sprechart der Hochdeutschen, die obere Lefze; im gemeinen Leben die Oberlippe. Ingleichen figürlich, an den Flöten, das nieder gedrückte schräge Feld über dem Aufschnitte. Alles im Gegensatze der Unterlefze. S. Lefze.

