Adelung Wörterbuch
			
						
			Êseln
                        
, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, in den niedrigsten Sprecharten. 1) Schwere Arbeit verrichten, dergleichen man Esel verrichten lässet. 2) Grobe Fehler in einer Sache begehen, die man zu verstehen vorgibt; S. Eseley. 3) Jemanden eseln, ihn einen Esel nennen, als ein Activum.
			
		
		, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, in den niedrigsten Sprecharten. 1) Schwere Arbeit verrichten, dergleichen man Esel verrichten lässet. 2) Grobe Fehler in einer Sache begehen, die man zu verstehen vorgibt; S. Eseley. 3) Jemanden eseln, ihn einen Esel nennen, als ein Activum.

